Pulverbeschichtungen
Beim Pulverbeschichten wird nach notwendiger Oberflächenvorbehandlung ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet,
der beim Einbrennvorgang in einem dafür vorgesehenen Trockner bzw. Ofen zu einer homogenen Lackschicht eingeschmolzen wird.
Als typische Werkstoffe gelten hierbei Stahl, verzinkter Stahl und Aluminium. Die Schichtdicke beträgt bei diesem Beschichtungsverfahren in der Regel zwischen 60 und 120 µm. Pulverlacke sind umweltfreundlich, lösungsmittelfrei, in hohem Maße widerstandsfähig, mit guter Kantenabdeckung und garantieren einen hohen Korrosionsschutz.
Beispielbilder (Vorher / Nachher)
-
-
8. Alufelge ATS 15 Zoll Silber pulverbeschichtet
-
16. Schwinge Beiwagen vor dem Pulverbeschichten
-
17. Schwinge Beiwagen pulverbeschichtet
-
3. Alufelge Fiat x19 vor dem Strahlen
-
14. Alufelge Fiat x19 Decklack Pulverbeschichtet (2)
-
10. Fiat x19 Staubschutzplatte vorne vor dem Pulverbeschichten
-
15. Fiat x19 Staubschutzplatte vorne pulverbeschichtet